Culture bound – Culture free

Glossar

Definition Culture bound – Culture free

Culture bound – Culture free ist ein Begriffspaar aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Ausrichtung der Managementkonzepte eines Unternehmens auseinandersetzt.

Culture bound meint hier, dass die Marketingkultur eines Unternehmens sich an der Nationalkultur des jeweiligen Ortes orientiert, an dem ein Produkt oder eine Dienstleistung vermarktet werden soll. Marketingstrategien, Werbekampagnen, Produktdesign und vieles mehr werden kulturspezifisch für unterschiedliche Märkte angepasst. Die culture bound Marketingstrategien von Zeitschriften werden deutlich, wenn man die Abbildungen von nackter Haut in Zeitschriften in einigen arabischen Ländern betrachtet. Im Nachhinein werden je nach Zielland bestimmte Körperteile wie Gesicht, Schultern und Haare wegretuschiert oder mit schwarzen Balken verdeckt.

Culture free beschreibt im Gegensatz dazu ein Unternehmen, das weltweit mit denselben Marketingstrategien seine Produkte und Dienstleitungen anbietet. Es gibt keinen direkten Bezug zu und keine Abhängigkeit von den Kulturen. Das Marketing ist global standardisiert.

Beide Perspektiven werden in ihrer Anwendung jedoch meist als Mischform auftreten.
 

Artikelhinweise zum Thema „Culture bound – Culture free“

  • Globalisierung - Definition

    Globalisierung – Definition

    Die zunehmende weltweite Vernetzung von Nationen in allen Bereichen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kommunikation und Kultur). Dies geschieht sowohl zwischen Individuen, als auch zwischen Organisationen, Unternehmen, Gesellschaften und Staaten. Die Globalisierung wurde vor allem durch…weiter lesen

  • Universalismus - Definition und Begriff

    Universalismus – Definition und Begriff

    Universalismus ist eine Denkansatz, bei dem die Gesamtheit und das Allgemeine vor das Einzelne und Besondere tritt. Demnach gelten bestimmte Prinzipien und Normen für alle Menschen gleichermaßen. In universalistisch orientierten Gesellschaften wird Regeln…weiter lesen

  • Cultural awareness - Interkulturelle Senisbilisierung

    Cultural awareness – interkulturelle Sensibilisierung

    Definition

    Cultural awareness (Dt.: interkulturelle Sensibilisierung) ist das internalisierte Verständnis dafür, dass die allgemeine Einstellung einer Kultur einen starken Einfluss auf die Werte, das Verhalten, die Ansichten und den Glauben eines Individuums hat. Für die Interaktion und Kommunikation mit Angehörigen fremder Kulturen wird somit die Akzeptanz kultureller Einflüsse vorausgesetzt….weiter lesen

  • Individualismus Defintion

    Individualismus Definition & Indikatoren

    Individualistisch orientierte Gesellschaften zeichnen sich durch eher losere, unverbindlichere soziale Bindungen aus. Im Vordergund steht, sich in erster Linie um sich selbst und seine (kleine) Kernfamilie zu kümmern. Leistung und Aufgabe hat – vor…weiter lesen

  • Kulturdimensionen - Geert Hofstede - Definition

    Kulturdimensionen – Geert Hofstede

    In der interkulturellen Forschung sind verschiedenen Ansätze verbreitet, die sich mit der Klassifizierung kultureller Differenzen beschäftigen. Die Ansätze unterscheiden sich in erster Linie darin, ob sie eher kulturrelativistisch ausgerichtet sind, d.h. auf eine Kultur bezogen…weiter lesen

 

Zurück zur Übersicht

  • IKUD Glossar

    IKUD Glossar Übersicht

    IKUD Glossar Übersicht

    Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.

  •  

    Logo ESF Logo DGIKT TQCert - AZAV zertifiziert Landesschulamt-LSA Logo Charta-Vielfalt Logo iMOVE-Guetezeichen