Beschreibung und Definition Einwanderungsland
Ein Einwanderungsland beschreibt einen Staat, der stark durch Einwanderungen von Personen aus anderen Ländern geprägt ist und dessen Bevölkerung aufgrund dessen bedeutend zunimmt.
Der Begriff der Einwanderungsgesellschaft bezieht sich dagegen einerseits konkret auf das Zusammenleben und die Interaktion von Menschen, die bereits in dem Land leben und andererseits auf die Interaktion von Menschen, die aus einem anderen Land kommen und dauerhaft bleiben wollen.
Abgrenzung zum Begriff Zuwanderungsland
An dieser Stelle ist es wichtig, den Begriff des Zuwanderungslandes mit anzuführen und gegenüber dem eben beschriebenen Begriff abzugrenzen: Hier liegt die Betonung auf dem temporären Charakter der Gesellschaft. Beispiele dafür wären Italien oder Griechenland, die zurzeit viele Flüchtlinge in Erstaufnahmeeinrichtungen aufnehmen und betreuen. Die Vielzahl dieser Flüchtlinge hat jedoch das Bestreben, in ein anderes europäisches Land einzuwandern bzw. umzusiedeln.
Literatur
Franzke, B., & Shvaikovska, V. (2016). Interkulturelles Training in einer Einwanderungsgesellschaft. 55 Critical Incidents für die Arbeitsfelder Jobcenter, Kommunalverwaltung, Kunst und Polizei. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.
Neue Deutsche Medienmacher. (2017). Neue Begriffe für die Einwanderungsgesellschaft. Von http://www.neuemedienmacher.de/wp-content/uploads/2014/04/Tagungsdokumentation-NDM-Begriffe-2013.pdf, abgerufen am 4.4.2017
Artikel- und Seminarverweise zum Thema „Einwanderungsland“

Glossar Übersicht
Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.