Glokalisierung

Glossar

Glokalisierung: Kurzdefinition

Glokalisierung (engl. glocal/glocalisation) ist ein Kofferwort und ein Neologismus, gebildet aus den Begriffen „lokal“ und „Globalisierung“. Der Begriff wurde vom Soziologen Roland Robertson eingeführt. Allgemein beschreibt Glokalisierung die Auswirkung globaler Effekte auf die regionale Ebene sowie deren Zusammenhänge. Dabei kann der Begriff der Glokalisierung verschiedene Dimensionen aufgreifen: kulturelle, ökonomische, politische und soziologische. Ein Beispiel für eine ökonomische Dimension der Glokalisierung wäre ein global aufgestelltes Unternehmen, welches seine Produkte an die jeweiligen regionalen Besonderheiten anpasst . Beispielsweise wird das Erfrischungsgetränk Coca-Cola in China als Lifestyle Getränk vermarktet, in den USA als Familiengetränk. Somit wird die Marketingstrategie eines globalen Produktes auf das jeweilige Zielland abgestimmt.

Artikelhinweise zum Thema Glokalisierung

  • Ethnozentrismus und Polyzentrismus

     

    Ethnozentrismus und Polyzentrismus

    Ethnozentrismus beschreibt eine Denkweise, bei der andere Kulturen und Gemeinschaften aus der Perspektive der eigenen Kultur beurteilt und anhand der eigenen Normen bewertet werden. Die Abweichung von eigenen kulturellen Werten wird als negativ empfunden und…weiter lesen

  • Einstellung zur Zeit - IKUD Glossar

    Einstellung zur Zeit – Zeitorientierung Definition

    Bei Orientierungen und Einstellungen zur Kategorie Zeit unterscheidet man nach Hall (1983) in monochrone und polychrone Zeitorientierung. In monochronen Kulturen wird Zeit als begrenztes Gut betrachtet, mit dem man sparsam und effizient umgehen muss….weiter lesen

  • Selbstbild und Fremdbild

     

    Selbstbild und Fremdbild

     

    Selbstkonzept und Fremdkonzept

    Das Selbstbild bezeichnet die Vorstellung über die eigene Person. Sie steht im Vergleich zum idealisierten Wunschbild und umfasst Eindrücke über eigene Charakterzüge und die Persönlichkeit. Durch das Selbstbild was wir von uns haben, wird unser Denken,…weiter lesen

     

Zurück zur Übersicht

Logo ESF Logo DGIKT TQCert - AZAV zertifiziert Landesschulamt-LSA Logo Charta-Vielfalt Logo iMOVE-Guetezeichen