Kollaboratives interkulturelles Lernen: Definition
Kollaboratives interkulturelles Lernen bezeichnet das Erlernen von interkulturellen Kompetenzen in einer Gruppe mit einem hohen Grad an Zusammenarbeit. Kollaborative Methoden schließen interaktive Ansätze mit ein. Sie öffnen Lernszenarien hin zu einer größeren Lernerverantwortung und Initiative, veränderten Gruppenprozessen und stärkeren Gemeinschaftsgefühl. Bei den Lerninhalten handelt es sich vordergründig um die interkulturellen Erfahrungen, welche die Lernenden im Rahmen ihrer interkulturellen Zusammenarbeit gewinnen. Kollaboratives interkulturelles Lernen wird beispielsweise im E-learning Bereich verwendet.
Literatur im Netz
P. Wordelmann (2010): Internationale Kompetenzen in der Berufsbildung. Stand der Wissenschaft und praktische Anforderung. Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung. S. 109 f.
Artikel zum Thema „Kollaboratives interkulturelles Lernen“

Glossar Übersicht
Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.