Kulturelle Mikrostrukturen
© StockRocket – stock.adobe.com

Kategorie: 

Kulturelle Mikrostrukturen

Mikrostrukturen Kultur

Kulturelle Mikrostrukturen sind die kleinsten, unseren Alltag definierenden, Strukturen. Soziale Mikrostrukturen können zum Beispiel die Partnerschaft, die Familie, der Freundeskreis sein. Auf die Kultur übertragen stellen kulturelle Mikrostrukturen für die Angehörigen eines bestimmten Kulturraums selbstverständliche Muster dar, die diese täglich anwenden. Sie gestalten sich dabei so minimalistisch, dass sie unbewusst und fast automatisch ablaufen. Mikrostrukturen werden zum Beispiel bei der täglichen Personenwahrnehmung benutzt, indem wir jemanden aufgrund seiner Kleidung, seines Äußeren, seiner Sprechart entsprechend unserer vorgeschalteten Muster wahrnehmen.

Artikelhinweise zum Thema „Kulturelle Mikrostrukturen“

Glossar Interkulturelle Kommunikation - IKUD

Glossar Übersicht

Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.