Kulturelles Gedächtnis und kollektives Gedächtnis
© Sergey Nivens /Fotolia

Kategorie: 

Kulturelles Gedächtnis und kollektives Gedächtnis

Selbstbild der Gruppe & Weiterreichen von kulturspezifischem Gut: Das kulturelle Gedächtnis

Der Begriff kulturelles Gedächtnis ist stark von Jan Assmann geprägt. Das kulturelle Gedächtnis wird von einer Gruppe oder Gesellschaft genutzt und hat die Funktion das Selbstbild der Gruppe zu dokumentieren und über Generationen weiter zu vermitteln. Es basiert auf Traditionen und existiert durch das Weiterreichen von kulturspezifischem Gut wie Texten, Bildern oder Bräuchen. Dadurch umfasst das kulturelle Gedächtnis einen viel größeren Zeitraum als ein Alltagsgedächtnis und beeinflusst die Identität der Gruppenmitglieder. Durch das kulturelle Gedächtnis kommt es dazu, dass sich Menschen oft sehr stark mit der Vergangenheit der eigenen Nation identifizieren.
 

Artikelhinweise zum Thema „Kulturelles Gedächtnis & kollektives Gedächtnis“

Glossar Interkulturelle Kommunikation - IKUD

Glossar Übersicht

Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.