Inhalte
Kultursensible Pflege: Kurzbeschreibung
Kultursensible Pflege bezeichnet eine Versorgung von Kranken oder alten Menschen, die Rücksicht auf die interkulturelle Dimension nimmt. Mit wachsendem Bewusstsein für die kulturelle Diversität unserer Gesellschaft rücken auch die unterschiedlichen Bedürfnisse von Senioren und Erkrankten aus verschiedenen Kulturräumen in den Fokus. Gerade diese Gruppen können ihre Wünsche in ihrer Position oftmals nicht (mehr) klar formulieren. Ein anderer kultureller Hintergrund kann also als zusätzliche Barriere wirken, kann Konflikte auslösen und im schlimmsten Fall die Genesung bzw. angemessene Versorgung negativ beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, dass Pflegepersonal in dieser Hinsicht entsprechend geschult wird, sodass Personen jeder Kultur ein würdevoller Umgang gesichert ist.
Ausschlaggebend hierbei ist weniger speziell vertieftes Wissen über einzelne Kulturräume, sondern eher allgemeine interkulturelle Kompetenz, also die Fähigkeit kultursensibel und subjektorientiert zu reagieren und in entsprechenden Situationen angemessene Handlungs- und Interaktionsformen abzuleiten.
Grundsätzlich ist Interkulturalität ein Thema, das sowohl die Patienten- als auch die Personalebene betrifft. Multinationale Teams sind in der Pflege heute genauso alltäglich wie die Versorgung vielfältiger Patienten.
Seminarhinweis zum Thema Kultursensible Pflege: Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich
Interessierte am Thema Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen seien auf das Seminar „Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich“ von IKUD Seminare hingewiesen.
Literatur im Netz
Dömling, Gregor (2012): Kennzeichen kultursensibler Pflege. Wissenschaftliche Forschungsarbeit im Rahmen des ESF-Projektes ‚Existenzielle Kommunikation, Spiritualität und Selbstsorge im Pflegeberuf im Programm Rückenwind, deutsche Diakonie, URL: https://www.fh-diakonie.de/obj/Bilder_und_Dokumente/Diakonie Care/FH-D_DiakonieCare_Doemling-G_Kennzeichen-kultursensibler-Pflege_lang.pdf, Zugriff am: 05.06.2019.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (2012): Nationaler Aktionsplan Integration 2012 – Bericht der Freien Wohlfahrtspflege, URL: https://www.bagfw.de/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Publikationen/2012_01_30_Nationaler_Aktionsplan_Integration_2012.pdf, Zugriff am: 05.06.2019.
IKUD Seminare (2011): Integration zugewanderter Ärzte, https://www.ikud-seminare.de/veroeffentlichungen/integration-zugewanderter-aerzte.html
Artikelhinweise zum Thema „Kultursensible Pflege | Definition“
-
© photoschmidt /Fotolia
Interkulturelle Persönlichkeit – Entwicklung & Modell
Entwicklungstheorie zum Thema interkulturelle Persönlichkeit
Entwicklung kann sich auf viele Bereiche beziehen, wie zum Beispiel auf Technologie oder den Menschen. Es gibt verschiedene Entwicklungstheorien, die alle bestimmte Entwicklungsstufen miteinbeziehen. Die Übergänge zwischen den Entwicklungsstufen sind entweder als kontinuierlich oder sprunghaft anzusehen.
-
© Studio Romantic /Fotolia
Derdianer – Interkulturelles Rollenspiel
Die Derdianen oder die Derdianer: Interkulturelles Rollenspiel mit zwei Teams – verwendbar im Bereich kultursensible Pflege
Das Derdianen-Spiel ist ein interkulturelles Rollenspiel, bei dem zwei Teams gebildet werden, die unterschiedliche (fiktive) Kulturen verkörpern. Gemeinsam müssen sie an einer Aufgabe arbeiten, stoßen dabei aber auf (unüberbrückbare) kulturelle Differenzen,
-
© pathdoc /Fotolia
Definition Kommunikation: Direkte & indirekte, parverbale & nonverbale
Definition Kommunikation: Um sich dem Begriff der Kommunikation anzunähern, muss zunächst verstanden werden, was alles unter Kommunikation verstanden…weiter lesen
-
© Elnur /Fotolia
Globalisierung – Definition
Die zunehmende weltweite Vernetzung von Nationen in allen Bereichen (z. B. Politik, Wirtschaft, Kommunikation und Kultur). Dies geschieht sowohl zwischen Individuen, als auch zwischen Organisationen, Unternehmen, Gesellschaften und Staaten. Die Globalisierung wurde vor allem durch…weiter lesen
Zurück zur Übersicht
-
© Maksym Yemelyanov /Fotolia
IKUD Glossar Übersicht
IKUD Glossar Übersicht
Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.