Mediation Definition
© Jeanette Dietl /Fotolia

Kategorie: 

Mediation – Vermittlung bei Konfliktparteien – Definition

Mediation Definition

Mediation bedeutet wörtlich „Vermittlung“ und stellt einen freiwilligen Prozess dar, durch den ein Konflikt bearbeitet und beigelegt wird. Die Medianden (Konfliktparteien) werden hierbei durch den Mediator (unparteiische Person) unterstützt, indem er ihre gemeinsame Lösungsfindung moderiert. Das Ergebnis der Mediation sollte eine einvernehmliche, verbindliche Übereinkunft sein, die die Interessen und Bedürfnisse aller Medianden berücksichtigt. Die Mediation ist ein strukturierter, definierter Prozess mit 5 Phasen, in dem durch den Einsatz bestimmter Gesprächstechniken ermöglicht wird, Bedürfnisse der Medianden darzulegen und zukünftig zu erfüllen, um so eine Befriedung des Konfliktes zu erlangen.

Seminar Interkulturelle Mediation

Artikelhinweise zum Thema „Mediation Definition und Bedeutung“

Glossar Interkulturelle Kommunikation - IKUD

Glossar Übersicht

Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.