Metakommunikation - Definition
© Maik Dörfert /Fotolia

Kategorie: 

Metakommunikation im interkulturellen Kontext

Metakommunikation: Bedeutung für interkulturelle Kontexte

Metakommunikation (griech. meta – „von oben“) ist eine Kommunikationsart, bei der über Kommunikationsprozesse gesprochen wird. Es wird die Sach- und Beziehungsebene verlassen, um zu thematisieren in welcher Art und Weise die Gesprächspartner miteinander kommunizieren. Im interkulturellen Kontext bedeutet dies beispielsweise das frühzeitige Kommunizieren über Probleme und Konflikte, sofern dies zwischen den Gesprächspartnern überhaupt möglich ist (Stichwort: indirekte Kommunikation).
 

Artikelhinweise zum Thema „Metakommunikation Bedeutung im interkulturellen Kontext“

Glossar Interkulturelle Kommunikation - IKUD

Glossar Übersicht

Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.