Individualism and Collectivism, Culture and Social Behavior
Harry C. Triandis (geboren 1926 in Griechenland) ist Autor diverser Werke im Bereich interkulturelle Kommunikation und Kompetenz. Gearbeitet und geforscht hat er vor allem an der University of Illinois im Fachbereich Psychologie (emeritiert).
- „Culture and Social Behavior“ von Harry C. Triandis im Mcgraw-Hill Higher Education Verlag (2007)
- “Analysis of Subjective Culture: An Approach to Cross-Cultural Social Psychology” von Harry C. Triandis im Wiley & Sons Verlag (1972)
- “Individualism and Collectivism” von Harry C. Triandis im Harper Collins Verlag (1995)
- “Handbook of Cross-Cultural Psychology: Volume 1-6” von Harry C. Triandis et al. im Allyn & Bacon Verlag (1979)
Artikelhinweise zum Thema „Triandis, Harry C. | Culture and Social Behavior“
-
© WrightStudio /Fotolia
Alexander Thomas – Autor: Interkulturelle Psychologie
Alexander Thomas (geb. 1939 in Köln, Deutschland) ist Professor für Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Regensburg (emeritiert); sein Schwerpunkt ist die Interkulturelle Psychologie. Unter anderem entwickelte er den Kulturerfassungsansatz der Kulturstandards, auf die insbesondere in der Buchreihe “Beruflich in…”…weiter lesen
-
© BillionPhotos.com /Fotolia
Hall, Edward T.
Interkulturelle Kommunikation als anthropologische Wissenschaft
Edward Twitchell Hall (* 16. Mai 1914; † 20. Juli 2009) war ein US-amerikanischer Anthropologe und Ethnologe, dessen Forschungsbereich die interkulturelle Kommunikation war. In diesem Bereich hat E.T. Hall diverse Publikationen veröffentlicht, die sich auf zentrale Aspekte von Kultur und Kommunikation beziehen….weiter lesen
-
© sdecoret /Fotolia
Kulturerfassungsansätze: Kulturdimensionen, Kulturstandards
Es gibt verschiedene Ansätze, die sich mit der Klassifizierung kultureller Differenzen beschäftigen. Im Hinblick auf die Komplexität der Themen sind die beiden wichtigsten und meist gebrauchten Ansätze, die der Kulturdimensionen und der Kulturstandards. Das Modell…weiter lesen
-
© tashatuvango /Fotolia
Kulturstandards – Alexander Thomas
Alexander Thomas bezeichnet als Kulturstandards „alle Arten des Wahrnehmens, Denkens, Wertens und Handelns (…), die von der Mehrzahl der Mitglieder einer bestimmten Kultur für sich persönlich und für andere als normal, selbstverständlich, typisch und verbindlich angesehen…weiter lesen
Zurück zur Übersicht
IKUD Glossar Übersicht
IKUD Glossar Übersicht
Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.