Konzeptualisierung des Fremden
Die Xenologie (griech. xenos – „fremd, Gast“ und logos – „Wort, Vernunft, Rede“) ist die Lehre der Fremdheit. Sie befasst sich mit Themen wie interkultureller Fremdheit und interkulturellen Verständnisproblemen, Interdependenz von Fremdem und Eigenem sowie Arten und Funktionen von Phänomenen wie Xenophobie und Stereotypen.
Artikelhinweise zum Thema „Xenologie – Lehre der Fremdheit“

Glossar Übersicht
Übersichtsseite mit allen Begriffen des Glossars rund um das Thema Interkulturelles Lernen.