Schlagwort: Grundbegriffe Interkulturalität
-
© C Davids/peopleimages.com – adobestock Transkulturelle Pflege
Begriff „Transkulturelle Pflege“ geht auf Madeleine Leininger zurück Der Begriff der transkulturellen Pflege geht auf die Arbeiten und Erkenntnisse der US-amerikanischen Ethnologin und Krankenschwester Madeleine Leininger (1925–2012) zurück. Leininger prägte…
-
© SecondSide – adobestock Unconscious Bias
Unbewusste Voreingenommenheit – Unconscious Bias Definition Der aus dem Englischen stammende Begriff unconscious bias (dt. unbewusste Voreingenommenheit) beschreibt situativ auftretende und voreingenommene Assoziationen, Denkmuster oder stereotype Vorstellungen gegenüber einer anderen…
-
© Лилия Захарчук – adobestock Divergenzhypothese
Divergenzhypothese Definition & Begriff Die Divergenzhypothese besagt, dass kulturelle Unterschiede trotz der allgegenwärtigen Globalisierungsprozesse bestehen bleiben. Demgegenüber steht die Konvergenzhypothese, die davon ausgeht, dass eben jene Globalisierungsprozesse zu einer Annäherung…
-
© Prostock-studio – adobestock Bildungsinländer*in / Bildungsausländer*in
Bildungsinländer*in bezeichnet Personen, die Hochschulzulassungsberechtigung in Deutschland erworben haben Der Begriff Bildungsinländer*in bezeichnet jene Personen, die ihre Hochschulzulassungsberechtigung innerhalb des deutschen Bildungssystems erworben haben und keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Von…
-
© Prostock-studio – adobestock Internationales Projektmanagement
Internationales Projektmanagement versucht kulturelle Unterschiede in Kommunikation, Infrastruktur & Projektverständnis zu berücksichtigen Internationale Kooperationen werden im Zuge von Herstellungsprozessen, Lieferketten oder Standortverlagerungen immer öfter in Form von Projekten realisiert. Dies…
-
© pict rider – adobestock Zukunftskonferenz
Zukunftskonferenz verfolgt das Ziel, eine gemeinsame Vision zu entwickeln Das gegenwärtige Format der Zukunftskonferenz als Methode der Erwachsenenbildung entspringt einer Idee des Organisationsberaters Marvin Weisbord aus den 1970er Jahren. Weisbord…
-
© mavoimages – adobestock Zukunftswerkstatt
Format der Zukunftswerkstatt ist Methode der Erwachsenenbildung zur Entfaltung kreativer Ideen Das Format der Zukunftswerkstatt ist eine Methode der Erwachsenenbildung zur Entfaltung kreativer Ideen hinsichtlich der Entwicklung einer Perspektive für…
-
© Andrey Popov – adobestock Institutionelle Diskriminierung
Dauerhafte Benachteiligung sozialer Gruppen ist Institutionelle Diskriminierung Institutionelle Diskriminierung bezeichnet die dauerhafte Benachteiligung sozialer Gruppen in Form von Handlungen, Routinen, Äußerungen und/oder Unterlassungen in gesellschaftlichen Strukturen. Als solche gelten z.B….
-
© Vadim Pastuh – adobestock Diversity Monitoring
Diversity Monitoring bezeichnet statistische Erhebung von Diversitätsmerkmalen Das Diversity Monitoring bezeichnet die statistische Erhebung von Diversitätsmerkmalen in Institutionen oder Unternehmen, um Kenntnisse über die Zusammensetzung der Mitarbeitenden und Mitglieder zu…
-
© Monster Ztudio – adobestock Gender Pay Gap
Männer und Frauen werden unterschiedlich hoch entlohnt – dies wird als Gender Pay Gap bezeichnet Männer und Frauen werden unterschiedlich hoch entlohnt. Trotz politischer Förder- und Gleichstellungsbemühungen besteht weiterhin ein…