Schlagwort: Interkulturelles Training und Coaching
Interkulturelles Training und Coaching: Artikel & Definitionen aus dem Bereich Interkulturelles Training und interkulturelles Coaching aus dem IKUD Glossar
-
© C Davids/peopleimages.com – adobestock Transkulturelle Pflege
Begriff „Transkulturelle Pflege“ geht auf Madeleine Leininger zurück Der Begriff der transkulturellen Pflege geht auf die Arbeiten und Erkenntnisse der US-amerikanischen Ethnologin und Krankenschwester Madeleine Leininger (1925–2012) zurück. Leininger prägte…
-
© Rawpixel.com – adobestock Kultursensible Pflege
Kultursensible Pflege: Kurzbeschreibung Kultursensible Pflege bezeichnet eine Versorgung von Kranken oder alten Menschen, die Rücksicht auf die interkulturelle Dimension nimmt. Mit wachsendem Bewusstsein für die kulturelle Diversität unserer Gesellschaft rücken…
-
© thingamajiggs – stock.adobe.com Interkulturelle Mediation
Interkulturelle Mediation: Definition Bei der interkulturellen Mediation handelt es sich um einen Sonderfall der Mediation. Der besondere Fokus liegt hier auf den Schwierigkeiten, die bei der Streitschlichtung zwischen Parteien verschiedener…
-
© NicoElNino – stock.adobe.com Interkulturelle Kompetenzanalyse – Interkulturelle Kompetenz Test
Interkulturelle Kompetenz Test: Übersicht verschiedener Tools Analysetools Möchte man interkulturelle Kompetenz erwerben oder ausbauen, bietet es sich an, zunächst einmal sich selbst zu reflektieren und sich über die Ausgangslage und…
-
© biker3 /Fotolia Das Fünf-Kulturen-Spiel | Interkulturelles Planspiel
Das Fünf-Kulturen-Spiel: Ein Interkulturelles Planspiel Im Bereich der transkulturellen Kommunikation ist das Fünf-Kulturen-Spiel ein geeignetes didaktisches Instrument. Die umfassende und komplexe Kultursimulation gestaltet sich über 2-3 Tage, in denen die…
-
© skarie – stock.adobe.com Derdianer – Interkulturelles Rollenspiel
Die Derdianen oder die Derdianer: Interkulturelles Rollenspiel mit zwei Teams Das Derdianen-Spiel ist ein interkulturelles Rollenspiel/eine interkulturelle Simulation, bei der/dem zwei Teams gebildet werden, die unterschiedliche (fiktive) Kulturen verkörpern. Gemeinsam…
-
© tashatuvango /Fotolia Kulturstandards – Alexander Thomas
Kulturerfassungsmodell von Thomas: Kulturstandards Alexander Thomas bezeichnet als Kulturstandards „alle Arten des Wahrnehmens, Denkens, Wertens und Handelns (…), die von der Mehrzahl der Mitglieder einer bestimmten Kultur für sich persönlich…
-
@ IKUD Seminare Kulturdimensionen – Geert Hofstede
Modell Kulturdimensionen nach Geert Hofstede (02. Oktober 1928 – 12. Februar 2020) Kulturdimensionen: In der interkulturellen Forschung sind verschiedenen Ansätze verbreitet, die sich mit der Klassifizierung kultureller Differenzen beschäftigen. Die…
-
© shootdiem /Fotolia Barnga – ein interkulturelles Simulationsspiel
Das Barnga-Spiel: Idee und Lernziele Barnga ist ein Simulationsspiel, bei dem die Teilnehmenden kulturelle Unterschiede und eine missverständliche Kommunikation zu spüren bekommen, die sie einen kleinen Kulturschock erleben lassen. Ziel…
-
© NLshop /Fotolia Bafa Bafa – Interkulturelle Simulation
Cross culture/diversity: Begegnung mit anderen Kulturen Bafa Bafa bezeichnet ein Simulationsspiel, das in der Regel im Rahmen interkultureller Trainings durchgeführt wird und bei dem zwei unterschiedliche Gruppen verschiedener Kulturen einander…